lea67 hat geschrieben:
Moin, ich überlege schon die ganze Zeit ob es nicht auch in einer Art "cable ply" gehen würde . Also 2Singles ganz "normal " spinnen und zwirnen und dann den 3. Single anderstrum und mit dem verzwirnten Faden nochmal verzwirnen... bei mir wäre das 2 Singles im Uhrzeigersinn spinnen, gegen den Uhrzeigersinn zwirnen und dann 1 Singlen gegen den Uhrzeigersinn spinnen und mit dem Uhrzeigersinn mit den bereits gezwirnten nochmal verzwirnen.
(während ich das tippe fällt mir wieder ein warum ich das so verwirrend fand)

LG
Lea
Während ich das lese, dachte ich als erstes: warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Mir erschließt sich nicht, warum man für einen 3-Fachfaden einen so umständliche Vorgehensweise wählen sollte....
Bei deinem Gedankenspiel wäre mir das Risiko eines sehr verdrehten Garnes einfach zu groß.